ISOTACHOPHORÈSE — Méthode physico chimique d’analyse de composés ioniques fondée sur leur déplacement sous l’influence d’un champ électrique. Un tube capillaire est rempli d’un électrolyte constitué d’un ion ayant une mobilité supérieure à celle de tous les ions à … Encyclopédie Universelle
Isotachophorese — Die Isotachophorese (ITP) ist ein analytisches Verfahren, das zum Beispiel bei der Untersuchung von Wasserproben verwendet wird. Die zu untersuchenden Ionen werden in der Elektrolytlösung in einem elektrischen Feld getrennt. Dies geschieht… … Deutsch Wikipedia
Diskontinuierliche Elektrophorese — Die diskontinuierliche Elektrophorese nach Ornstein und Davis bewirkt eine hohe Bandenschärfe. Die Diskontinuität bezieht sich auf unterschiedliche pH Werte der Puffer, (sowohl der Gelpuffer als auch des Elektrodenpuffers) sowie der… … Deutsch Wikipedia
ITP — Die Abkürzung ITP steht für: Industria de Turbo Propulsores Isotachophorese Integrale Transformative Praxis Inositoltrisphosphat Idiopathische thrombozytopenische Purpura (auch bekannt als Idiopathische Thrombozytopenie), eine isolierte… … Deutsch Wikipedia
Kapillarelektrophorese — (engl. Capillary Electrophoresis, CE) ist eine auf der Elektrophorese beruhende analytische Trennmethode. Unter Elektrophorese versteht man die Bewegung (Wanderung/Transport) von geladenen Teilchen (Ionen) in einem (meist flüssigen) Medium unter… … Deutsch Wikipedia
Zonenelektrophorese — Die Zonenelektrophorese ist eine Trennung von amphoteren und nicht amphoteren Stoffen in einem homogenen (einheitlichen) Puffersystem mit konstantem pH Wert durch ein elektrisches Feld. Die Trennung erfolgt nach der elektrophoretischen Mobilität… … Deutsch Wikipedia
IMMUNOCHIMIE - Réaction antigène-anticorps — La réaction Ag Ac est un processus bi ou multimoléculaire à modalités variées se traduisant, en fonction des caractéristiques structurales des molécules réagissantes et du milieu réactionnel, par des phénomènes physicochimiques et biologiques… … Encyclopédie Universelle